slovakya 1

Slowakei-Fahrervisum

Aufgrund der Veränderungen in der sich wandelnden Weltordnung gibt es heute Länder, die es früher nicht gab. Eines dieser Länder ist die Slowakei, die einst Teil der Tschechoslowakei war und später aufgrund der Zersplitterung des Ostblocks ein eigenständiges europäisches Land wurde. Die Slowakei, die seit ihrer Unabhängigkeitserklärung einen kontinuierlichen und rasanten Fortschritt verzeichnet, ist ein europäisches Land mit rasanten wirtschaftlichen Entwicklungen. Tatsächlich gibt es ständige Geschäftsreisen aus unserem Land in die Slowakei. Daher ist in der Slowakei ein Fahrervisum erforderlich, insbesondere für Lkw-Fahrer, die als Fahrer in das Land reisen. Andernfalls ist die Einreise in das Land grundsätzlich nicht gestattet.

Das slowakische Fahrervisum ist, wie in anderen vergleichbaren Ländern, eine Art Schengen-Visum und wird auch für Fahrer benötigt, die von diesem Land in ein anderes Land reisen.

Wie bewerbe ich mich?

    • Nach dieser allgemeinen Einführung ist die Vorbereitung der folgenden Dokumente für ein slowakisches Führerscheinvisum der einfachste Weg. Sollten Sie sich unsicher fühlen oder befürchten, bei der Vorbereitung der Dokumente Fehler zu machen, können Sie das Visum auch über ein spezialisiertes Unternehmen beantragen. Anträge für die Slowakei können individuell gestellt werden oder über autorisierte Visazentren und entsprechende zugelassene Agenturen. Wichtig ist dabei die Vollständigkeit, Genauigkeit und Fehlerfreiheit der Dokumente.Nachdem die Dokumente vorbereitet sind, vereinbaren Sie telefonisch einen Termin bei der slowakischen Botschaft, dem slowakischen Konsulat oder einem der autorisierten slowakischen Generalkonsulate. Die Unterlagen werden Ihnen am vereinbarten Termin zugestellt, und der Prozess beginnt. Der Antragsteller muss pünktlich zum vereinbarten Termin persönlich erscheinen.

      Normalerweise bearbeiten die slowakischen Behörden den Antrag innerhalb von 5 bis 7 Tagen. Anders ausgedrückt: Die Frist ist im Vergleich zu anderen Ländern kürzer. Dennoch ist es angesichts möglicher Probleme und unerwarteter Situationen notwendig, den Führerschein mindestens 15 Tage im Voraus zu beantragen.

Erforderliche Unterlagen für die Bewerbung

  • Für ein slowakisches Fahrervisum sind folgende Dokumente erforderlich:
    • C2-Dokument mit Ausfuhrgenehmigung
    • Handelskammereintrag des betreffenden Unternehmens
    • Nationaler und international gültiger Führerschein
    • Tabelle mit der Fahrerliste des betreffenden Unternehmens
    • Vollständige Daten, einschließlich der Sozialversicherungsunterlagen des Fahrers und aller relevanten Informationen zum Job. Arbeitsantrittserklärung, Dienstnachweis usw.
    • Notariell beglaubigtes Einladungsschreiben Ihres Arbeitgebers in den Ländern der Europäischen Union
    • Bei Mitgliedsunternehmen: Garantieerklärung des Internationalen Spediteurverbandes (UND) oder eine Garantieerklärung des Unternehmens selbst, die unterschrieben und abgestempelt sein muss
    • Reisekrankenversicherung des Fahrers

    Dies sind die für das slowakische Fahrervisum erforderlichen Dokumente. Die slowakischen Behörden können jedoch bei Bedarf zusätzliche Dokumente anfordern. Wie aus den obigen Informationen hervorgeht, ist ein Fahrervisum mit deutlich weniger Dokumenten als für Fahrervisa anderer Länder leicht zu erhalten. Natürlich muss auch die Visumantragsgebühr entrichtet werden.